Gebr. Koch - Diamant-Fügefräser
Gebr. Koch - Diamant-Kantenoberfräser 50x33
Gebr. Koch - Diamant-Oberfräser
Gebr. Koch - Diamant-Schaftprofilfräser 1
Gebr. Koch - Diamant-Schaftprofilfräser 2
previous arrow
next arrow

Der Polykristaline Diamant (PKD) gehört zu den härtesten Schneidstoffen der Welt. Die Herstellung erfolgt unter hohen Druck und Temperaturbereichen. Zur Verfügung stehen Platten in unterschiedlichen Größen.

In speziellen Fertigungsverfahren werden Diamantkörner auf einen Hartmetall-Grundkörper aufgesintert und mit, aus dem Hartmetall dringenden Kobalt verbunden. Durch die Verbindung mit HW Grundkörpern erhält dieser Werkstoff die geforderte Bruchbiegefestigkeit.

Die von uns verarbeiteten Dia-Sorten in unterschiedlichen Ausführungen werden von führenden Herstellern produziert.

Welche der in Frage kommenden Sorten Verwendung findet, steht in Abhängigkeit zu der vorgesehenen Anwendung und dem zu bearbeitenden Werkstoff.

Produktionsprogramm:

Kreissägeblätter
Zerspaner
Fräswerkzeuge
Bohrer
Schaftwerkzeuge

Wirtschaftlichkeit und Standwegerwartung

Die zu bearbeitenden Werkstoffe, speziell die Gruppe der Plattenwerkstoffe unterliegen Schwankungen in der Homogenität. Sie unterliegen mineralischen Einschlüssen die zu erwartende Standwege beeinflussen können.

Eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen optimaler Ergebnisse sowie deren Wiederholung ist neben dem Einsatz CNC gesteuerter Produktionsanlagen, die Konstruktion der Werkzeuge und ein exakter Service.

Erreichbare Standwege, übertreffen Hartmetall bestückte Werkzeuge um den Faktor 80 - 120 und dieses ohne negative Beeinträchtigung der Qualität.

Vorteile:

Geringe Kosten pro lfd. Meter
Maschinenstillstand
Hohe Standzeiterwartung

Werkzeugausführung und Leistung

  • Optimale Konstruktion
  • Zuordnung der DIA-Sorte zu dem zu bearbeitenden Werkstoff
  • Maximale Bestückungshöhe
  • Vielzahl an Nachbearbeitungsmöglichkeiten
  • Diamantschneiden auch in polierter Ausführung
  • Höchste Ansprüche an Rund- und Planlaufgenauigkeit
  • Optische Werkzeugvermessung mit Prüfprotokoll